Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Wolkesicher finden Sie in unserer FAQ Aufstellung:

Dieses Phänomen tritt üblicherweise beim Teilen von verschlüsselten Daten wie Link oder mit einem anderen Nutzer der Cloud oder einem Nutzer einer anderen ownCloud/ Nextcloud basierten Cloud auf. Die Dauer kommt dadurch zustande, dass beim Teilen alle Daten mit dem Schlüssel des Empfängers zusätzlich verschlüsselt werden müssen. Hier zeigt sich anschaulich der fast immer vorhandene Kompromiss zwischen Sicherheit und Nutzbarkeit.

Ein ähnliches Phänomen kann auch bei unverschlüsselten Clouds auftreten, wenn sehr tief verschachtelte Verzeichnisstrukturen oder tausende von Dateien gleichzeitig geteilt werden.

Abhilfe: Bei verschlüsselten Clouds empfiehlt es sich, die Verzeichnissstruktur so zu wählen, dass die Verzeichnisse einzeln mit den jeweils notwendigen Nutzern geteilt werden können. So erspart man sich unnötige Wartezeit.

Weitere Dokumentation zu Nextcloud finden Sie in der Benutzerdokumentation von Nextcloud.

Falls keine dieser Antworten auf Ihre Frage zutrifft, schreiben uns gerne eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.