Du möchtest Dir Deine eigene Cloud einrichten? Auch ohne IT-Kenntnisse? Geht das überhaupt? Ja es geht! Bevor wir darauf eingehen, wollen wir Dir noch kurz erklären was wir überhaupt anbieten und welche Vorteile Du von der eigenen Cloud bei Wolkesicher hast.
Was ist Wolkesicher?
Wolkesicher ist ein Cloudspeicher, der mit Dropbox und Co. gleichzieht und sogar noch mehr Funktionen bietet. Bei Wolkesicher setzen wir auf Open Source – das bedeutet jeder kann den Programmcode einsehen und nutzen. Mit einer privaten Cloud Du Dateien synchronisieren und auch auf dem Smartphone offline verfügbar machen. Du kannst mit mehreren Benutzern in der Cloud arbeiten, Daten zwischen den Benutzern teilen oder die Cloud mit Add-Ons zu Deiner persönlichen Informationszentrale ausbauen.
Cloud einrichten ohne IT Kenntnisse
Eine eigene Cloud einrichten auf Basis von Open-Source-Software ist nur für IT-Profis empfehlenswert, weil Technik-Know-How und Sicherheitstrategien erforderlich sind. Beispielsweise müssen Updates regelmäßig aufgespielt werden. Somit kommt für viele Anwender die selbst gehostete private Cloud nicht in Frage. Hier setzen wir an: Mit Wolkesicher kann Jedermann die Vorteile einer privaten Cloud auf Basis von Open-Source nutzen – ohne den administrativen Aufwand und das nötige technische Know-How aufbringen zu müssen. Die Kombination von der Open-Source-Software ownCloud mit wichtigen sicherheitsrelevanten Updates, regelmäßiger Wartung und allem notwendigen Maßnahmen zum Betrieb der Serverinfratruktur bietet Wolkesicher.
Jetzt Cloud einrichten
Mit drei einfachen Schritten startest . Jetzt kostenlos testen!
- Eine Wolkesicher Cloud über die Produktübersicht (für Privatanwender) oder Produktübersicht (für gewerblicher Nutzer) auswählen.
- Erforderliche Kontaktinformationen eintragen, Cloud-Wunschname auswählen und Cloud registrieren.
- Einloggen und über die Weboberfläche die ersten Daten hochladen.
-
Private Cloudfür private Nutzer
-
-
10 bis 130 GBSpeicher
-
Business Cloudfür gewerbliche Nutzer
-
-
50 bis 300 GBSpeicher