Der Outlook ownCloud Sync für Kalender und Kontakte lässt sich mit Hilfe eines Open Source Tool „Outlook CalDav Synchronizer“ in wenigen Schritte einrichten. Dabei können pro Nutzerzugang mehrere Kalender und Adressbücher synchronisiert werden. Das verlinkte Video zeigt Klick für Klick, wie Du die Synchronisation einrichten musst. Die Schritte sind weiter unten zusammengefasst. Ist der Sync eingerichtet, kommst Du in den Genuss von:

  • Automatische Kalender-/Kontakte-Synchronisation: Änderungen in Outlook landen sofort in der Cloud,
  • Änderungen in der Cloud werden im eingestellten Intervall nach Outlook synchronisiert

Outlook ownCloud Sync: So geht’s!

Um eine Synchronisation mit Outlook einzurichten, müssen nur die folgende Schritte durchlaufen werden:

  1. Installation des „Outlook CalDav Synchronizer“ Tools
  2. Einrichtung der Synchronisationsprofile im CalDav Synchronizer (je zu synchronisierendem Kalender bzw. Adressbuch ist ein separater Profil erforderlich)
    1. Auswählen des CalDav Servers: nextCloud auswählen
    2. Angabe von Wolkesicher-Cloud-URL, der Pfad nach der Domain muss /remote.php/dav/ lauten. Also z. B. https://demo1.wolkesicher.local/remote.php/dav/
    3. Angabe des Nutzerzugangs, für den Kalender/ Kontakte synchronisiert werden sollen
    4. Auswahl von Kalender bzw. Adressbuch in Outlook under der Cloud
    5. Festlegen des Synchronisationsintervalls
  3. Bei mehreren Kalendern/ Adressbüchern
    1. Anlegen eines Outlook-Ordners für jeden zu synchronisierenden Kalender/ Adressbuch
    2. Anlegen des jewileigen Synchronisationsprofils im CalDav Synchronizer

Starte Deine sichere private Cloud

Du bist an einem Outlook ownCloud Sync interessiert, schreckst aber vor einem eigenen Hosting wegen Admin-Aufwand und Betriebs-Know-How zurück? Mit drei einfachen Schritten startest Du auch ohne IT-Kenntnisse Deine sichere private Cloud. Jetzt kostenlos testen!

  1. Eine Wolkesicher Cloud auswählen.
  2. Erforderliche Kontaktinformationen eintragen, Cloud-Wunschname auswählen und Cloud registrieren.
  3. Einloggen und über die Weboberfläche die ersten Daten hochladen.
  • Cloud Monatlich Neu

  • Software
  • Speicher
  • Nutzer
  • Speed
  • Updates und Wartung
  • Dateiversionierung
  • Papierkorb
  • 2-Faktor-Login
  • Übertragungs- und Festplattenverschlüsselung
  • Wunschname
  • Add-Ons
  • ONLYOFFICE CE
  • Server Standort
  • Premium Silber

  • 4.99/Monat

  • Nextcloud
    Software
  • 50 GB
    Speicher
  • unbegrenzt
    Nutzer
  • max. 30 Mbit/s
    Speed
  • Updates und Wartung
  • Dateiversionierung
  • Papierkorb
  • 2-Faktor-Login
  • Übertragungs- und Festplattenverschlüsselung
  • Wunschname
  • Premium
    Add-Ons
  • ONLYOFFICE CE
  • Deutschland
    Server Standort
  • TÜV ISO 27001
  • testen
  • Premium Gold

  • 14.99/Monat

  • Nextcloud
    Software
  • 200 GB
    Speicher
  • unbegrenzt
    Nutzer
  • max. 30 Mbit/s
    Speed
  • Updates und Wartung
  • Dateiversionierung
  • Papierkorb
  • 2-Faktor-Login
  • Übertragungs- und Festplattenverschlüsselung
  • Wunschname
  • Premium
    Add-Ons
  • ONLYOFFICE CE
  • Deutschland
    Server Standort
  • TÜV ISO 27001
  • testen