ownCloud ist mit dem Versprechen gestartet, dass jeder die volle Kontrolle über seine eigenen Daten in der Cloud bekommen kann. Die Installation und der Betrieb von ownCloud scheint auf den ersten Blick einfach, doch mit Abarbeiten eines How-To’s ist es oft nicht getan: Frust entsteht und schnell fragt man sich, ob es nicht auch eine ownCloud Alternative gibt…

  • die eigene ownCloud läuft schleppend langsam,
  • Uploads brechen selbst bei Verwendung des Desktop-Clients ab,
  • Updates sind schwierig, weil an der Cloud nach einem Update oft Reparaturen notwendig sind oder einzelne Apps nicht mehr funktionieren.
Gemanagtes Hosting als ownCloud Alternative

Mit Wolkesicher ersparst Du Dir die üblichen Betriebsprobleme mit ownCloud

Tatsächlich braucht man für den stabilen und sicheren Betrieb einer ownCloud professionelle Erfahrung, erst recht wenn sie über das Internet frei verfügbar ist:

  • Betrieb von Servern (Updates, Backups, Sicherheitskonzepte, Redundanz, Verfügbarkeit…),
  • Betrieb von Webapplikationen (Abwehr von Attacken, Spam, …),
  • Betrieb von Datenbanken (Performance, Sicherheit, Robustheit, …),
  • Methoden zum Umgang mit Daten hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz (ISO 27001).

Schnell wird klar, dass der einzelne Nutzer von ownCloud einen hohen Aufwand betreiben muss, um das Versprechen von ownCloud einlösen zu können.

Bei Wolkesicher verfügen wir über diese Erfahrung. Seit mehr als 16 Jahren arbeiten wir mit Webtechnologien und bieten seit 2014 ownCloud Hosting an. Unser gemanagtes Hosting ist also eine echte ownCloud Alternative zum eigenen Betrieb ohne Kompromisse. Neugierig? Erfahre mehr über die Vorteile oder über unsere Motivation zu Wolkesicher.